Erschienen in der Landeszeitung am 08.08.2025

Drei neue Auszubildende bei Engel & Engelke


Bückeburg. Während viele Betriebe in der Region und bundesweit Nachwuchssorgen haben, zeigt sich die Bückeburger Gärtnerei Engel & Engelke bestens aufgestellt. Zum 1. August haben drei neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn im traditionsreichen Familienunternehmen begonnen.

Mit Johanna Scheunemann (Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation), Jimmy Krumschmidt (Friedhofsgärtner) und Max Bauer (Garten- und Landschaftsbauer) bildet das Unternehmen aktuell vier junge Menschen an den Standorten Bückeburg, Bielefeld und Osnabrück aus. Ergänzt wird das Team von einer angehenden Zierpflanzengärtnerin im zweiten Lehrjahr. Insgesamt umfasst das Ausbildungsangebot fünf verschiedene Berufe.

Die Bewerberlage ist stabil: Monatlich erreichen das Unternehmen mindestens zwei Bewerbungen. Inhaber Dr. Christian Engelke und Juniorchef Carl-Justin Engelke sehen darin eine erfreuliche Entwicklung, die zeigt, dass das Ausbildungsangebot in der Region großen Zuspruch findet. Mit einem Azubi-Anteil von 15 Prozent sinkt der Altersdurchschnitt der Belegschaft auf 34 Jahre – ein Zeichen für eine junge und dynamische Struktur.

Die Ausbildung hat im Betrieb traditionell einen hohen Stellenwert. Gärtnermeister Heinz-Wilhelm Engelke hat in seiner aktiven Zeit bereits rund 70 Fachkräfte ausgebildet. Unterstützt wird er dabei von einem Team aus acht erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern. Ausbildungsleiterin Ann-Kathrin Banoczay betont die Bedeutung einer intensiven Betreuung, um die Nachwuchskräfte fachlich und persönlich bestmöglich zu fördern.

Ein besonderer Vorteil für die Auszubildenden liegt in den sehr guten Übernahmechancen. Erst in diesem Sommer haben zwei frisch ausgebildete Fachkräfte ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen fortgesetzt.

Auch unternehmerisch verfolgt Engel & Engelke eine klare Zukunftsstrategie. So wird die Abteilung Objektbegrünung derzeit um den Bereich Fassadenbegrünung erweitert. Dabei setzt das Unternehmen auf einen schrittweisen Aufbau, um langfristig sichere Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Weitsicht ist angesichts des bundesweiten Rückgangs an Gartenbaubetrieben und des Fachkräftemangels von großer Bedeutung.

Die hohe Ausbildungsqualität von Engel & Engelke wurde kürzlich durch eine Auszeichnung mit Bestnoten bestätigt. Zusätzlich bietet das Unternehmen jederzeit die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren – eine ideale Gelegenheit, die grünen Berufe näher kennenzulernen.

Mit Blick auf das kommende Ausbildungsjahr nimmt Engel & Engelke bereits jetzt Bewerbungen entgegen. Das Familienunternehmen bietet damit jungen Menschen einen sicheren und zukunftsorientierten Einstieg in die Arbeitswelt.

Bildunterschrift:
(v. l. n. r.) Jens Schütte (Ausbilder), Lea-Michelle Hengst, Carl-Justin Engelke, Max Bauer, Nicole Heyer (Ausbilderin),  Jimmy Krumschmidt, Johanna Scheunemann, Christian Engelke
(es fehlen: Heinz-Wilhelm Engelke, Ann-Kathrin Banoczay und Melissa Wöpking)