Vorteile professioneller Raumbegrünung

Grüne Oasen im Büro, im Wartezimmer oder in der Gastronomie

Stilvoll arrangierte Pflanzen machen nicht nur jeden Raum zu einem echten Hingucker, sondern sorgen auch für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Sie wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aus, die in ihnen verweilen. Vor allem an Arbeitsplätzen, aber auch in Wartezimmern oder in der Gastronomie ist dieser Aspekt nicht zu vernachlässigen.

1

STILVOLLE OPTIK

Kombiniert mit den richtigen Gefäßen wertet eine durchdachte Innenraumbegrünung jeden Raum auf und setzt kreative, grüne Akzente.

2

PFLEGELEICHT

Bewässerungssysteme mit Erde, Seramis oder Hydrokultur sind praktisch und sorgen für minimalen Pflegeaufwand im Alltag.

3

SCHALLSCHLUCKEND

Auf Wunsch integrieren wir schallschluckende Akustikelemente entsprechend Ihrer CI und schaffen wohltuende und dekorative Arbeits- oder Ruhezonen.

4

KAUF ODER MIETKAUF

Unsere Raumbegrünung bieten wir bei Bedarf auch gern als Mietkauf an – in Kombination mit einem Pflanzenpflegevertrag.

Gesunder Arbeitsplatz

Eine grüne Oase am Arbeitsplatz verbessert das Raumklima und fördert die Gesundheit sowie Kreativität der Mitarbeiter – das konnten mittlerweile mehrere Studien belegen. Die University of Cardiff beispielsweise fand in einer Studie heraus, dass Büropflanzen die Produktivität um ganze 15% steigern können.

Die positiven Auswirkungen beruhen unter anderem auf dem Raumklima, das eine Innenraumbegrünung mit sich bringt: Pflanzen steigern zum einen den Sauerstoffgehalt im Raum, was die Konzentrationsfähigkeit verbessert und Müdigkeit entgegenwirkt. Zum anderen sorgen sie für eine höhere Luftfeuchtigkeit, die die Schleimhäute befeuchtet und trockenen Augen beim langen Arbeiten am PC vorbeugt.

Darüber hinaus hat die Farbe Grün auch einen psychologischen Effekt: Grün wirkt beruhigend und harmonisierend. Nimmt man all diese Faktoren zusammen, wundert es nicht, dass Mitarbeiter an grünen Arbeitsplätzen motivierter und somit produktiver arbeiten können.

Pflegeleicht dank Hydrokultur

Die Pflege professioneller Raumbegrünung ist kein Hexenwerk – Hydrokultur ist hier das Stichwort. Hydrokulturpflanzen stehen in gebranntem Ton-Substrat, in dem sie auch herangezogen werden. Die Wurzeln stehen dabei direkt im Gießwasser. Die Wasserversorgung wird über einen Wasserstandsanzeiger kontrolliert.

Dabei ist zu beachten, dass nur bis „Optimum“ Wasser aufgefüllt werden darf. Ein weiteres Gießen ist meist erst nach 3 bis 4 Wochen nötig, wenn der Wasserstandsanzeiger nicht mehr zu sehen ist. Selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie auch bei der Pflege.

Kauf oder Mietkauf

Wir bieten Ihnen folgende Kaufoptionen an: Kauf und Mietkauf. Voraussetzung für den Mietkauf ist der Abschluss eines Pflanzenpflegevertrags.

Dieser kann über drei bis fünf Jahre erfolgen, sprechen Sie uns gerne an und klären Ihre Fragen direkt mit Herrn Christian Engelke oder per E-Mail an info@engel-engelke.de.

Raumbegrünung dank Mietkauf

Hydrokultur bietet viele Vorteile:

– SAUBERE OPTIK IM GEFÄSS

– GUTE WASSERVERSORGUNG

– ANGENEHMER GIESSRHYTHMUS

– KEINE SUBSTRAT-SACKUNG

– KEIN UMTOPFEN NÖTIG

– GERINGE GEFAHR AN BODENSCHÄDLINGEN

– VERURSACHEN WENIGER ALLERGIEN

– LEICHTE NÄHRSTOFFVERSORGUNG

Raumbegrünung in Kliniken

Raumbegrünung durch Hydrokultur ist die hygienische Begrünung in Kliniken. Krankenhauspatienten in einem grünen Genesungsumfeld leiten seltener an postoperativen Komplikationen. Die Patienten benötigen weniger Schmerzmittel nach den Operationen und sind schneller genesen. Gesunde Pflanzen wirken wohltuend und beruhigend auf Patienten und Besucher. Raumbegrünung schafft ein Stück Privatsphäre und frischt jede Klinik und Arztpraxis auf.

Hydrokultur in Kliniken…

…IST SEHR HYGIENISCH UND SAUBER

…BIETET GUTE WASSERVERSORGUNG

…FÖRDERT WOHLBEFINDEN VON PATIENTEN

Interesse geweckt?

Dann schreiben Sie uns noch heute eine Nachricht!