Grüne Branche boomt – Heimische Friedhofsgärtnerei gut aufgestellt

Auszubildende von Engel & Engelke

Die Bückeburger Gärtnerei Engel & Engelke kann in diesem Monat zwei schöne Anlässe feiern: Zum einen hat Jan-Hendrik Solbach, ehemaliger Auszubildender vor der Landwirtschaftskammer in Hannover seine Abschlussprüfung als Friedhofsgärtner erfolgreich abgelegt. Er wird auch zukünftig im Unternehmen beschäftigt sein und sein gärtnerisches Wissen in der Abteilung Gartengestaltung vertiefen. Es darf also gratuliert werden. Inhaber und Dipl.-Gartenbauingenieur (FH) Christian Engelke freut sich über das gute Ergebnis.


Außerdem wurde zum 01. August ein neuer Auszubildender eingestellt. Yaron Stein wird den Beruf des Friedhofsgärtners nun von der Pike auf erlernen. Die Ausbildung zum Friedhofsgärtner dauert regulär drei Jahre und beinhaltet neben der fachmännischen Grabpflege, der Kernaufgabe, die jahreszeitlichen Wechselbepflanzung, Neuanlagen und -gestaltungen, das Beheben von Einsenkschäden und vieles mehr. „Insgesamt haben wir es mit einem sehr vielseitigen Beruf zu tun, man ist immer an der frischen Luft und sieht abends, was man alles geschafft hat“, so Ausbildungsleiterin Ann-Kathrin Banoczay. Aber auch die Digitalisierung hat Einzug in das Berufsbild des Friedhofsgärtners bekommen, denn die Gräber müssen täglich aktualisiert, dokumentiert und verwaltet werden. Dieses wird per Handy direkt vor Ort aufgezeichnet und in der Verwaltung weiterverarbeitet. Tradition trifft Moderne. In Minden und Umgebung sind die Friedhofsgärtner auf fast allen Friedhöfen vertreten, und auch für kleine Arbeiten kommen sie gerne raus. Ein persönlicher Ortstermin ist übrigens kostenlos.

Als Bückeburger Traditionsbetrieb ist Engel & Engelke seit jeher in der Berufsausbildung aktiv, und es wird in 3 Berufen (Friedhofsgärtner, Zierpflanzengärtner Schwerpunkt Beraten und Verkaufen sowie Produktionsgartenbau) ausgebildet. Im kommenden Jahr ist zudem ein weiterer Ausbildungsberuf geplant, der Bürokauffrau/-mann. Dies, um der Nachfrage nach einem Beruf im Grünen nachzukommen, die derzeit sehr gefragt sind.
Aktuell sind 24 Mitarbeiter inkl. 4 Auszubildende an drei Standorten beschäftigt. Neben dem Stammbetrieb in Bückeburg gibt es auch zwei weitere Betriebe in Bielefeld und Osnabrück. Hier wird überwiegend Raumbegrünung mit Erd- und Hydrokulturen durchgeführt.

Die insgesamt 5 Ausbilder von Engel & Engelke stehen für eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Das hohe Niveau wird zudem durch die Anerkennung zum T.A.G.-Betrieb (Top Ausbildung Agrar) bestätigt, dem Engel & Engelke angehört. Hier wird über die klassische Berufsausbildung hinaus an Exkursionen und Fortbildungen der Auszubildenden in Niedersachsen, Bremen und Hamburg teilgenommen.

Eine eigene Ausbildungsleiterin, Frau Banoczay kümmert sich um die Belange, Ausbildungsbetreuung und Organisation der Azubis. Auch werden ganzjährig Jobbörsen und regelmäßige Azubischulungen durchgeführt.

Mit der eigenen Ausbildung sind die Weichen für eine positive Entwicklung gestellt, und von einem Fachkräftemangel können wir daher glücklicherweise nicht sprechen. „Aktuell haben wir keine Sorgen, gute Leute zu bekommen, da wir die besten Leute selbst heranziehen, ganz im Sinne eines gesunden Wachstums von Pflanze und Mensch“, wie Christian Engelke schmunzelnd berichtet.

Bewerbungen für 2021 werden bereits schon jetzt gerne entgegengenommen.

Bild v.l.n.r: Christian Engelke, Yaron Stein, Ann-Kathrin Banoczay, Jan-Hendrik Solbach