IGA Berlin 2017 Sonderschau des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur e.V

In Blumenhalle auf der IGA Berlin 2017präsentierten sich in der 11. Schau „Durch tausendfach schimmerndes Grün“ Mitglieds-Unternehmen des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur e. V. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Wohnen, Leben und Arbeiten mit Grün z.B. vor vertikalen Wandbepflanzung oder mit großen Schaupflanzen in Hydrokultur dekorativ und klimafördern, mal im futuristischen Desgin, mal konventionell funktionieren kann. Viele der Vorschläge sind sehr modern, urban und nachhaltig (up-cycling). 19 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien haben an dieser 11. Hallenschau teilgenommen. Aus Deutschland beteiligten sich unter anderem Betriebe aus Hamburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Bayern, NRW, Niedersachsen und Baden-Württemberg.

Das Bückeburger Unternehmen Engel&Engelke hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und insgesamt 5 Gold- und 4 Bronzemedaillen mit nach Hause gebracht. Inhaber Christian Engelke und Floristenmeisterin Annegret Heydn haben eine toskanische Landschaft erstellt, die mit Oliven,Zypressen, knorrigem Wein ein mediterranes Ambiente darstellten. „Für uns ein großartiger Erfolg in diesem hochkarätigem Umfeld, den es galt die Jury zu überzeugen, dass das eigentliche Thema „Raumbegrünung“ nicht nur in Indoor, sondern auch den Außenraum darstellt. Ein gewisses Risiko, denn wir haben eine ganzheitliche Raumgestaltung des Gartens versucht widerzuspiegeln“, so Christian Engelke.

Für das Team ist es zudem besonders schön, da auf der vergangenen Bundesgartenschau vor 2 Jahren (Brandenburg) „nur“ Silber geholt wurde. Seinerzeit wurde eine altgottische Kirche mit goldigen Tönen ausgeschmückt.

Insgesamt nimmt Engel&Engelke seit über 50 Jahren an Landes- und Bundesgartenschauen teil und es werden kontinuierlich hohe Auszeichnungen erzielt, die nach Auskunft vor allem der Kreativität und Knowhow der Mitarbeiter geschuldet ist.

– Christian Engelke